Bachblütentanz- und Erlebniswochenende in Bad Bayersoien/Oberbayern



Termin Details


bachblüte centaury

Foto: H. Walbert

Wir tanzen ruhige und auch schwungvolle meditative Kreistänze, die uns durch ihre einfache Choreografie, die Wirkung der Musik und die Energie der Bachblüten in unsere Mitte bringen. Beim Tanzen entsteht ein heilsames Energiefeld.

Bachblütentänze sind getanzte Blütenenergien: Der englische Arzt Dr. Edward Bach fand 38 wild wachsende Pflanzen deren Schwingungen die seelische Gesundheit fördern und damit körperlichen Erkrankungen vorbeugen. Den Bachblüten wurden von der lettischen Tanzpädagogin Anastasia Geng Kreistänze zugeordnet, die wie die Bachblütenessenzen harmonisierend auf Körper, Seele und Geist wirken.

Bei hoffentlich schönem Sommerwetter werden wir viel im Freien sein. Ein besonderes Erlebnis wird ein Ritual zum Loslassen sein: beim Tanz zur Bachblüte Honeysuckle ums Feuer können wir uns von Vergangenem lösen und die Kraft des gegenwärtigen Augenblicks spüren.

feuer-in-schale

Bild von Kerstin Riemer auf Pixabay

Wir werden die Blütenenergien nicht nur tanzen, sondern auch durch Gedichte, Geschichten und Bilder näher kennenlernen. So erfassen wir ihr Wesen auf intuitive Weise. Einige der Seelenpflanzen des Dr. Bach werden wir bei einem Bachblütenspaziergang erleben.

Kursort: Kindergarten St. Georg (Turnhalle), Brandstatt 7, D-82435 Bad Bayersoien

Termin: 1. und 2. Juli 2023, Samstag 10:00 – ca. 21:00 Uhr, Sonntag, 9:30 – 16:00 Uhr

In den jeweils 1 ½ Stunden Mittagspause gibt es Gelegenheit gemeinsam in ein Restaurant in der Nähe essen zu gehen und/oder die Zeit zum Schwimmen im See zu nutzen. Für das kleine Buffet am Samstagabend bitten wir euch, etwas mitzubringen.

Kursgebühr: 150,- € bar vor Ort

Tanzleiterin: Heidemarie Walbert

Anmeldung: Silke Autenrieth, E-Mail: silke.autenrieth@web.de, Tel. +49 8822 949587.

Bitte bis Samstag, 17. 6. 2023 anmelden.

Information: www.bachbluetentaenze.at

Übernachtungsmöglichkeit unter www.gemeinde-bad-bayersoien.de

Bitte mitbringen: Indoor-Schuhe oder rutschfeste Socken für das Tanzen im Turnsaal, festere Schuhe für das Tanzen auf der Wiese und den Bachblütenspaziergang.

Unsere Gruppe wird 10 – 20 TeilnehmerInnen umfassen.

Wer gehen kann, kann auch tanzen!

Um mit uns zu tanzen, brauchen Sie keine Tanzerfahrung und auch keinen eigenen Partner, denn wir tanzen in der Gruppe. Alle Tänze werden vorgezeigt und angeleitet. Während des Tanzwochenendes ist jede/r TeilnehmerIn für sich selbst verantwortlich. 

Wir freuen uns auf´s gemeinsame Tanzen und Erleben!