Meditativer Tanz – Bachblütentänze
Bachblütentänze sind meditative Kreistänze, die ursprünglich aus der baltischen Folkloretradition stammen. Durch ihre einfache Choreographie, die Wirkung der Musik, ihre Ausrichtung auf die Kreismitte und nicht zuletzt durch die Energie der Bachblüten helfen sie uns, unsere eigene Mitte zu finden. Wir können Lebensfreude, Wohlbefinden und ein Gefühl der Verbundenheit mit der Gemeinschaft, mit der Natur und dem ganzen Kosmos erleben.
Heidemarie Walbert stellt hier jeden Monat eine Bachblüte und den dazugehörigen Tanz vor:
Bachblüte für September: Chicory – Wegwarte
An Weg- und Straßenrändern, entlang von Bahngleisen begegnen wir im Sommer bis in den Herbst hinein einer ganz besonderen Blume – der Wegwarte. Früh am Morgen öffnet sie bei Sonnenschein ihre vielen himmelblauen Blüten, die schon gegen Mittag wieder verblüht sind. An jedem sonnigen Tag wiederholt sich dieses Schauspiel.
Nach einer alten Sage sollen die Blüten der Wegwarte die blauen Augen eines Burgfräuleins sein, das ihren Liebsten in den Krieg ziehen lassen musste. Die junge Frau wartete am Wegrand viele Jahre vergeblich auf seine Rückkehr. Schließlich erbarmte sich Gott sich ihrer und verwandelte sie in die Wegwarte. Dieser sagenumwobenen Pflanze werden auch Zauberkräfte – besonders Liebeszauber – zugeschrieben. In den Sagen und Mythen finden sich also schon Hinweise, dass es bei der Bachblüte Chicory um die Liebe geht.
Beim Anblick der über und über mit Blüten bedeckten Pflanze kommen manche vielleicht auf die Idee, sie zu pflücken und in die Vase zu stellen. Doch diese Blüte wehrt sich gegen jegliche Besitzansprüche, indem sie rasch ihre Blüten schließt und dann gar nicht mehr dekorativ aussieht. Auch das passt sehr gut zur Bachblüte Chicory.
Schon lange bevor Dr. E. Bach in den Blüten der Wegwarte, das Mittel für besitzergreifende, kontrollierende, manipulative Menschen erkannt hat, war ihre Heilwirkung auf körperliche Ebene bekannt. Sie wurde bei Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen, Leber-, und Gallenleiden eingesetzt.
Die Bachblüten Chicory und Heather helfen uns, Beziehungen harmonischer zu gestalten, indem sie übergroße emotionale Bedürftigkeit abbauen. Wir können mit ihrer Hilfe lernen, unabhängiger von der Aufmerksamkeit und Zuwendung unserer Mitmenschen zu werden und für uns selbst gut zu sorgen.
Während Heather im negativen Zustand das emotional bedürftige Kleinkind repräsentiert, ist es bei Chicory die seelisch bedürftige Mutter, die immer bereitwillig mit Rat und Tat für andere da ist, sie um- und versorgt, auch wenn die das gar nicht wollen. Aus Angst vor Verlust schafft sie Abhängigkeiten. In ihrem Hunger nach Anerkennung und Liebe neigen Menschen, die Chicory brauchen, zum Kontrollieren, Manipulieren, machen Geschenke, mischen sich ein, wollen gebraucht werden. Doch wehe, wenn die Gegenleistung ausbleibt! Dann können sie sehr gekränkt, beleidigt reagieren und stellen oft abrupt ihre Hilfe ein.
In ihrer erlösten Form steht Chicory für die Liebe, die freilässt und aus dem Bewusstsein der Fülle gibt, ohne etwas dafür zu erwarten. Wenn wir das positive Potential der Blüte verwirklicht haben, gehen wir liebevoll mit uns selbst und anderen um, lieben und werden wir geliebt, sind für andere da, ohne unsere Hilfe aufzudrängen. Wir sind die Quelle, aus der Liebe, Zuwendung und Anerkennung sprudeln.
Tanz zur Bachblüte Chicory: Wir tanzen zu einem Lied aus Litauen. In ihrem Buch Bach-Blüten-Tänze schreibt Anastasia Geng über den Tanz: „Wer sich hier einmischen, anderen seine Hilfe aufdrängen und alles bestimmen will, ist in diesem Tanz verloren und wird ihn einfach stören. Wir müssen schon aufeinander achten, aber nicht der persönliche Wille, sondern der Tanz regelt dies. Das macht uns frei dafür, anderen unsere Aufmerksamkeit und die Gefühle mütterlich zuzuwenden.“
Tanz und Lebensfreude
Unsere Veranstaltungen sind für alle, die Freude an Musik, Bewegung und Natur haben. Im Kreis von lieben Menschen können Sie aktiv etwas für Ihre Gesundheit tun, denn Tanzen erhält körperlich und geistig fit und fördert Koordination und Konzentration. Um mit uns zu tanzen, brauchen Sie weder einen eigenen Tanzpartner noch Tanzerfahrung. Alle Tänze werden vorgezeigt und angeleitet.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zu tanzen!
Stichworte: Meditative Kreistänze Wien, Meditativer Tanz Wien, Kreistanz Wien, Bachblüten Wien, Meditation Wien