NEU! Ausbildung Bachblütentänze in Deutschland vom 8. – 11. 6. 2023: Heuer bieten wir erstmals in Deutschland die gesamte Ausbildung in einer kompakten Form an. Weitere Infos

Meditativer Tanz – Bachblütentänze

Bachblütentänze sind meditative Kreistänze, die ursprünglich aus der baltischen Folkloretradition stammen. Durch ihre einfache Choreographie, die Wirkung der Musik, ihre Ausrichtung auf die Kreismitte und nicht zuletzt durch die Energie der Bachblüten helfen sie uns, unsere eigene Mitte zu finden. Wir können Lebensfreude, Wohlbefinden und ein Gefühl der Verbundenheit mit der Gemeinschaft, mit der Natur und dem ganzen Kosmos erleben.

Heidemarie Walbert stellt hier jeden Monat eine Bachblüte und den dazugehörigen Tanz vor:

Bachblüte für März: Aspen – Zitterpappel 

Aspen - Zitterpappel

Bild von No-longer-here auf Pixabay

Beim leisesten Windhauch geraten alle Blätter der Zitterpappel in Bewegung. Diese sprichwörtliche Eigenheit „Zittern wie Espenlaub“ hat wohl Doktor Bach inspiriert, aus den Blüten der Espe das Mittel herzustellen, das bei nicht greifbaren oder irrationalen Ängsten und Vorahnungen eingesetzt wird. Es hilft, wenn man sich vor etwas fürchtet, das gar nicht existiert oder das man nicht benennen oder beschreiben kann.  Aspen ist auch ein Mittel für sensible, empfindsame Menschen, die oft zu viele Eindrücke aus ihrer Umgebung aufnehmen und nicht einschätzen können, ob es sich um eine reale Bedrohung oder nur um Angstphantasien handelt.

Aspen fördert das Urvertrauen und hilft so Bedrohungsgefühle zu überwinden. Wir fühlen uns sicherer, beschützter und geborgen. Wir lernen mit der eigenen Sensibilität besser umzugehen und bekommen mehr Zutrauen zu unserer Wahrnehmungsfähigkeit.

Oft treten neben den vagen Ängsten auch konkrete, benennbare auf. In diesem Fall kombiniert man Aspen mit Mimulus.

Aspen-Tanz: Wir tanzen zu einer schönen Musik aus Sizilien. Wir gehen 8 Schritte in Tanzrichtung, gehen dann 4 Schritte rückwärts, was sich an dieser Stelle oft wie ein Zurückweichen anfühlt. Die nächsten 4 Vorwärtsschritte kosten viel Kraft. In diesem Augenblick erinnern wir uns an unsere innere Quelle: wir wenden uns der Kreismitte zu und nehmen dabei die Arme hoch, um dort alles zu empfangen, was wir in diesem Augenblick brauchen: Kraft, Sicherheit, Schutz,… Diese guten Energien nehmen wir beim Hinausgehen mit und ziehen einen Schutzkreis um uns. In fast allen Bachblütentänzen symbolisiert die Kreismitte die eigene innere Mitte, die Quelle unserer Kraft uns Weisheit.

Tanz und Lebensfreude

Unsere Veranstaltungen sind für alle, die Freude an Musik, Bewegung und Natur haben. Im Kreis von lieben Menschen können Sie aktiv etwas für Ihre Gesundheit tun, denn Tanzen erhält körperlich und geistig fit und fördert Koordination und Konzentration. Um mit uns zu tanzen, brauchen Sie weder einen eigenen Tanzpartner noch Tanzerfahrung. Alle Tänze werden vorgezeigt und angeleitet.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zu tanzen!

Stichworte: Meditative Kreistänze Wien,  Meditativer Tanz Wien,  Kreistanz Wien,  Bachblüten Wien,  Meditation Wien