NEU: Ausbildung Bachblütentänze in Deutschland



Termin Details


8. bis 11. Juni 2023 in St. Agnes in Thuine

Tanz in Stob

(Foto: Camillo Cibulka)

Bachblütentänze sind Meditative Kreistänze, die ursprünglich aus der baltischen Folkloretradition stammen. Die aus Lettland stammende Tanzpädagogin Anastasia Geng hat diese Tänze den Bachblüten zugeordnet. In dieser kompakten Ausbildung können Sie alle Bachblütentänze in ihrer Originalform innerhalb von 4 Tagen lernen. Alle TeilnehmerInnen erhalten ein Zertifikat. Die Ausbildung richtet sich an TanzleiterInnen, Menschen, die beruflich mit Bachblüten zu tun haben und an alle, die diese schönen und einfachen Tänze lernen wollen. Auch AnfängerInnen sind herzlich willkommen.

Seit 2007 geben wir jährlich in Wien alle Bachblütentänze in ihrer Originalform in einer zweiteiligen Ausbildung weiter. Ich freue mich sehr, dass es für mich nun dank meiner Kollegin Melanie Weyers möglich ist, auch in Deutschland die gesamte Ausbildung anzubieten.

Bachblütentänze lassen sich in vielen Bereichen einsetzen: z.B. In Kirchengemeinden, in Kindergärten und Schulen, im Gesundheitswesen, in der Geburtsvorbereitung, beim Seniorentanz, in der Erwachsenenbildung, zur Freizeitgestaltung, bei Feiern, Seminaren, Schulungen und natürlich ergänzend zu einer Bachblüten-Therapie.

Im Rahmen der Ausbildung Bachblütentänze vermitteln wir folgende Inhalte:

  • Alle Bachblütentänze in Theorie und Praxis: bei schönem Wetter werden wir auch im Freien tanzen.
  • Tipps zum Anleiten der Tänze
  • Bachblüten-Grundwissen

Das Buch „Bach-Blüten-Tänze“ von Anastasia Geng ist die theoretische Grundlage der Ausbildung. Wir empfehlen unseren TeilnehmerInnen das Buch zu kaufen und mit eigenen Notizen zu ergänzen.

Ausbildungsort: Haus St. Agnes, Klosterstraße 14, 49832 Thuine, http://www.st-agnes-thuine.de/. Die Anreise ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich: bis Lingen (Emsland) mit der Bahn und dann mit dem Bus oder Taxi nach Thuine fahren (ca. 14 km).

Kurszeiten: Donnerstag, 10:00 Uhr bis Sonntag, 17:00 Uhr. Donnerstag bis Samstag werden wir auch nach dem Abendessen tanzen. Sie können bereits am Mittwoch, dem 7. Juni zum Abendessen anreisen oder am Donnerstagmorgen. Bitte bei der Anmeldung bekanntgeben, wann Sie anreisen.

Die Kursgebühr beträgt 390,- €, wobei die Ausbildungsunterlagen im Preis nicht enthalten sind.

Kosten für Übernachtung und Essen: 1 Tagessatz pro Person für 1 Übernachtung im EZ und 3 Mahlzeiten (auf Wunsch vegetarisch): 75,– € (Pausengetränke sind extra zu bezahlen). Für Gäste, die nicht im Gästehaus St. Agnes wohnen beträgt 1 Tagessatz: 35,– € (Pausengetränke extra).

Anmeldung und Zimmerreservierung: Melanie Weyers, E-Mail: praxisamzehntweg@online.de, Tel. (0049) 1 73/7 11 58 11

Bitte melden Sie sich bis zum 30. April 2023 an. Geben Sie bitte bei der Anmeldung an, wann Sie anreisen, ob Sie im Gästehaus wohnen wollen oder nur Tagesgäste sind. Falls Sie vegetarisch essen wollen, teilen Sie das bitte auch bei der Anmeldung mit.

Die Tanzausbildung findet in einer Gruppe von 10 bis 20 TeilnehmerInnen statt.

Wir freuen uns, auf´s gemeinsame Tanzen!